Gerade während der Pandemie hat sich gezeigt, welch hohen Stellenwert moderne Kommunikationswerkzeuge für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs von vielen Unternehmen haben. Klassische Telefonie reicht nicht mehr aus, um Home-Office im eigentlichen Sinn zu ermöglichen, ohne dabei auf User-Comfort und eine produktive Arbeitsumgebung zu verzichten. Seit 2021 ist sysworx Premium Partner der pascom GmbH & Co. […]
WEITERLESENsysworx wird Managed Cloud Service Provider für das Teledata Rechenzentrum
Die Nachfrage nach professionellen Cloud Services steigt seit vielen Jahren und ist ein wesentlicher Beitrag zur Standardisierung und Optimierung von Digitalisierungsprozessen. Um dieser Entwicklung, die mit rasantem Tempo voranschreitet, Rechnung zu tragen, bündeln TeleData und Sysworx Ihre Kräfte. TeleData ist kommunaler Marktführer als Anbieter von Infrastructure as a Service (IaaS) in der Region Hegau, Bodensee-Oberschwaben, […]
WEITERLESENsysworx erweitert sein Service Portfolio – Managed Backupservices
Seit Q3-2020 bietet sysworx Regionales It-Sevicecenter für seine Kunden automatisierte und überwachte Backup-Dienstleistungen an. Der neue RegITs Managed Backup-Service, der auf VeeAM Technologie basiert, ermöglicht es Ihnen alle Vorteile eines Cloud-Backups zu nutzen, ohne Ihre Datenhoheit oder Zugriffsrechte zu beeinträchtigen. Mit RegITs können Sie bequem Ihre Backup-Daten in einem der professionellen TeleData Rechenzentren in der […]
WEITERLESENsysworx investiert in Managed Services
Mit zunehmender Geschwindigkeit und Komplexität von IT-Systemen reichen traditionelle Management- und Monitoring-Prozesse nicht mehr aus. Moderne IT-Systemhäuser entwickeln sich zu sogenannten Managed Service Providern, um mit Ihren Kunden gemeinsam bei hohem Tempo Digitalisierung gestalten zu können. Das Regionale IT-Servicecenter bietet ab Januar 2021 seinen Kunden an, nicht nur deren zentralen IT-Systeme, wie zum Beispiel Server, […]
WEITERLESENsysworx Regionales IT-Servicecenter investiert in die Zukunft
Zur Sicherung und Umsetzung der Wachstumsstrategie hat sich sysworx dazu entschieden, die ERP-Lösung für IT-Systemhäuser der Firma c-entron software GmbH aus Ulm zu implementieren. Im Q2-2020 wurde das neue ERP-System in Betrieb genommen und führte rasch zu Effizienzsteigerungen im Tagesgeschäft. Die Lösung ermöglicht RegITs eine standortübergreifende Auftragsabwicklung inklusive der Bearbeitung von Hotline- und Projekt-Tickets. Alle […]
WEITERLESENRegITs-Gruppe besetzt neue Ausbildungsstelle
Seit August 2018 ist das Regionale IT-Servicecenter Ausbildungsbetrieb der IHK Bodensee-Oberschwaben. Um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen, ist es von hoher Bedeutung eigenes Personal auszubilden und in neue Mitarbeiter zu investieren. Anfang September begrüßte die RegITs-Gruppe ihre neue und damit auch erste weibliche Auszubildende, Sarah Tekeste. Frau Tekeste wird in 3 Jahren zur Fachinformatikerin mit Schwerpunkt […]
WEITERLESENsysworx intensiviert Partnerschaft mit TeleData
Als regionaler Internetprovider bietet die TeleData umfassende Telekommunikations- Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden innerhalb der Region Bodensee-Oberschwaben-Hegau an. Bereits seit 2012 arbeiten das Regionale IT-Servicecenter und Teledata partnerschaftlich zusammen. Im September 2020 starten die beiden Firmen nun eine noch engere Vertriebs- und Technologie-Partnerschaft. Ihre Dienste reichen von der Vermarktung von Internet- und Telefonie Anschlüssen bis […]
WEITERLESENRegionales IT-Serviceceneter in der Vierländerregion Bodensee
Das regionale IT-Servicecenter ist Lizenznehmer der Woche bei der Vierländerregion Bodensee. Wachsen – trotz oder gerade wegen der Pandemie? Als die Macher von RegITs im Januar in Bodman-Ludwigshafen ihren vierten Standort am deutschen Bodenseeufer eröffnet haben, war Corona noch im weit entfernten China. Lesen Sie hier den vollen Artikel der Vierländerregion Bodensee. sysworx ist eine […]
WEITERLESENRegITs & sysworx investieren in die Nähe zum Kunden
Um eine schnelle Reaktion und Unterstützung für seine Kunden zu gewährleisten, baut RegITs die Anzahl seiner Firmenfahrzeuge aus. „Um im Bedarfsfall noch schneller zu unseren Kunden vor Ort zu fahren, haben wir an jedem Standort min. 1 Firmenfahrzeug für die technischen Mitarbeiter zur Verfügung gestellt.“, erklärt RegITs Geschäftsführer, Ludwig Herold. Neue Firmenwagen werden sowohl am […]
WEITERLESENsysworx begrüßt neuen Mitarbeiter
Für sysworx ist es von Bedeutung interessante und zukunftsorientierte Arbeitsplätze bereit zu stellen. Nur so lässt sich zukünftiges Wachstum sicherstellen. Als wichtigen Schritt zur Entwicklung des Standort Konstanz begrüßt sysworx seinen neuen Mitarbeiter und ausgebildeten Fachinformatiker, Leopold Geiger. Seit Anfang Juli 2020 ist Herr Geiger Teil des sysworx Teams. „Um Digitalisierung zukunftsfähig zu machen, spielt […]
WEITERLESEN